Was ist COPD?
Der internationale Fachausdruck „COPD“ ist eine Abkürzung für chronic obstructive pulmonary disease und bezeichnet eine chronisch-obstruktive Bronchitis (COB) mit oder ohne Lungenemphysem. „Obstruktiv“ steht für eine Verengung der Atemwege – beide Krankheitsbilder sind nämlich dadurch gekennzeichnet, dass der Luftstrom vor allem beim Ausatmen behindert ist.
Bei diesem Krankheitsbild verlieren die Atemwege die Faehigkeit sich selber zu erweitern und zu verkleinern.Meistend tritt diese Krankheit ab dem 40 Lebensalter
auf.


Was ist COPD?
Der internationale Fachausdruck „COPD“ ist eine Abkürzung für chronic obstructive pulmonary disease und bezeichnet eine chronisch-obstruktive Bronchitis (COB) mit oder ohne Lungenemphysem. „Obstruktiv“ steht für eine Verengung der Atemwege – beide Krankheitsbilder sind nämlich dadurch gekennzeichnet, dass der Luftstrom vor allem beim Ausatmen behindert ist.
Bei diesem Krankheitsbild verlieren die Atemwege die Faehigkeit sich selber zu erweitern und zu verkleinern.Meistend tritt diese Krankheit ab dem 40 Lebensalter
auf.

Was sind die Stadien der COPD-Krankheit?
Leichte COPD :
Es gibt Anzeichen von Atemnot während intensiver Arbeit oder bei Aktivitäten, die Anstrengung erfordern, wie Treppensteigen und Tragen von Lasten. Dieses Stadium wird auch als Anfangsstadium der Krankheit bezeichnet.
Mittlere COPD :
Es ist die COPD-Phase, die den Nachtschlaf nicht unterbricht, sondern bei einfacher täglicher Arbeit Atemnot verursacht.
Schwere COPD :
Es ist das Stadium der Krankheit, in dem die Beschwerden über Dyspnoe den Schlaf der Nacht unterbrechen, und diese Müdigkeit aufgrund von Atemnot, die tägliche Arbeit verhindert.
Sehr schwere COPD :
In diesem Stadium wird das Atmen extrem schwierig. Der Partient ist sogar selbst nicht in der Lage im Hause sich selber zu bewegen da nicht genügend Sauerstoff an das Gewebe geliefert wird und dadurch Schmerzen an den verschiedenen Organen entstehen. In Folge kann sich eine fortgeschrittene Lungenerkrankung entwickeln, und in diesem Fall kann der Patient sein Leben ohne Sauerstoffunterstützung nicht fortsetzen.




Vereinbaren Sie einen Termin!
Das internationale Krankenhaus in Söke ist seit dem November 2012 in Kraft . Mit der Grundflaeche von 12000 qm2 sowie dem offenem und geschlossenem Parkhaus hat es ausserdem 12 VIP suit und 80 einzelbett Krankenzimmer. Es ist das grösse Privatkrankenhaus in der Region.